40 Jahre
BNL-Stegaurach
Die BürgerNahe Liste (BNL) Stegaurach feierte im Garten des Dorfgemeinschaftshauses in Höfen ihr 40-jähriges Bestehen. Der stellvertretende Landrat Bruno Kellner hielt eine Festrede über die Bedeutung unabhängiger Listen, die sich direkt auf die Anliegen der Bürger konzentrieren können, jedoch keine finanzielle Unterstützung von Parteien erhalten.
Der zweite Bürgermeister Bernd Fricke überbrachte Grußworte und ein Geldgeschenk, während ein Bläserquartett für musikalische Unterhaltung sorgte. Heinrich Schubert, Gemeinderat und Listenmitglied, erinnerte an die Gründung der BNL und die aktive Mitwirkung im Gemeinderat.
Erster Vorstand Dieter Heberlein ehrte die Gründungsmitglieder mit Urkunden und Weinpräsenten. Die BNL setzt sich für die Belange der Bürger ein, fordert den Ausbau der Ganztagsschule und eine bessere Verteilung von Kindergartenplätzen in der Gemeinde. Zudem wird der zügige Ausbau des Glasfasernetzes gefordert, um die Lebensqualität zu sichern. Heberlein plädierte dafür, keine Prestigeprojekte zu realisieren, sondern sinnvolle Maßnahmen wie die Verbesserung der Gemeindestraßen umzusetzen.


